Seit 1999 für dich da - Online & Filialen
Heute bis 15 Uhr bestellt - schon morgen geliefert
Kostenlose Lieferung ab 133 CHF

Rosenbörse123

Die schönsten Geschenkideen zum Muttertag

Der Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, um der wichtigsten Frau in unserem Leben «Danke» zu sagen. Doch jedes Jahr stellt sich aufs Neue die Frage: «Was schenke ich meiner Mutter, das von Herzen kommt und in Erinnerung bleibt?» Die Antwort ist oft einfacher, als du denkst: Blumen, besonders Rosen, gehören zu den beliebtesten und emotionalsten Geschenken. In diesem Beitrag zeigen wir dir kreative, liebevolle und persönliche Ideen, wie du mit kleinen Gesten – und den passenden Produkten von Rosenbörse – für grosse Freude sorgst.

Klassisch & zeitlos: Ein Rosenstrauss mit Bedeutung

Ein schöner, frisch gebundener Rosenstrauss ist und bleibt der Klassiker zum Muttertag. Doch statt einfach nur Blumen zu überreichen, kannst du mit der richtigen Farbwahl eine besondere Botschaft übermitteln. Rote Rosen stehen für Liebe und Bewunderung, rosafarbene Rosen für Dankbarkeit und Eleganz. Mehr über die symbolische Sprache der Rosenfarben erfährst du in diesem Blogartikel.

👉 Rosenbörse-Tipp: In unserem Shop findest du handgebundene Muttertagssträusse in verschiedenen Farbvarianten – perfekt abgestimmt auf die Botschaft, die du übermitteln möchtest.

Kreativ werden: DIY-Rosengesteck mit Freude-Garantie

Du möchtest etwas Persönliches schenken, dass du selbst gestaltet hast? Dann ist ein «Do-it-yourself-Rosengesteck» genau das Richtige! Gelbe Rosen symbolisieren Freude, Freundschaft und Wärme – ideal, um deiner Mutter ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

💛 Bestelle jetzt gelbe Einzelrosen und ergänze dein Geschenk mit etwas Grün, Schleifen oder einem schönen Gefäss. So entsteht ein einzigartiges Arrangement – handgemacht, mit viel Liebe!

Rosenboxen mit nachhaltigem Wow-Effekt

Besonders stilvoll und modern sind Blumenboxen mit Infinity Rosen – elegante Arrangements in dekorativen Boxen, die nicht nur die Blüten optimal zur Geltung bringen, sondern sich auch wunderbar als Wohnaccessoire machen. Das Beste daran: unsere Infinity Rosen behalten dank eines speziellen Verfahrens ihre Frische und Farbe für mehrere Monate bis Jahre.

Entdecke exklusive Rosenboxen in verschiedenen Designs und Grössen – ideal für alle Mamas mit Sinn für Ästhetik.

«Die Liebe einer Mutter ist wie ein Garten voller Rosen – sie wächst still, duftet ewig und blüht jeden Tag neu.»

Persönlich & nachhaltig: Eine Rose im Topf

Wer sagt, dass es immer Schnittblumen sein müssen? Eine Rose im Topf ist ein symbolträchtiges Geschenk, das lange Freude bereitet – besonders, wenn sie auf dem Balkon oder auf dem Esstisch weiter strahlen. So denkt deine Mutter auch Wochen nach dem Muttertag noch an dich.

Rosenbörse-Pflegetipps:

  • Achte darauf, dass deine getrockneten Rosen nicht mit Wasser in Berührung kommen.
  • Auch solltest du sie nie mit Flüssigkeiten besprühen.
  • Setze deine getrockneten Rosen möglichst nicht direktem Sonnenlicht aus.
  • Blase Staub gelegentlich ab, dazu kannst du z.B. einen Haartrockner auf geringer Stufe mit kalter Luft verwenden.

Für Spätentschlossene: Rosenbörse-Geschenkkarte

Du bist unsicher, welcher Stil deiner Mutter am besten gefällt? Dann ist unsere Geschenkkarte die perfekte Lösung – liebevoll verpackt und mit der Möglichkeit, dass sie sich selbst ihr Lieblings-Blumenarrangement aussuchen kann.

Ob klassisch, kreativ oder ganz individuell – mit Rosenbörse Rosen liegst du zum Muttertag garantiert richtig. Wie du siehst, findest du bei uns im Rosenbörse-Shop oder an einem unserer Standorte nicht nur die passenden Rosen, sondern auch Inspirationen, um deinem Geschenk eine ganz persönliche Note zu verleihen. Denn das schönste Geschenk ist jenes, das von Herzen kommt.

DIY: Glitzernde Rosen selber machen

Rosen sind wunderschöne Blumen, die oft als Symbol für Liebe und Zuneigung stehen. Aber was, wenn man ihnen noch ein Hauch mehr Glanz verleihen könnte? In diesem DIY-Artikel zeigen wir dir, wie du Glitzer an Rosen anbringen kannst, der auch wirklich hält. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um deinem Zuhause einen funkelnden Touch zu verleihen.

Was du benötigst:

  • Frische Rosen
  • Haarspray oder Bastelkleber
  • Feiner Glitzer in deiner Lieblingsfarbe
  • Ein altes Tuch oder Zeitungspapier zum Abdecken der Arbeitsfläche

Anleitung Schritt für Schritt:

  1. Vorbereitung: Lege das alte Tuch oder Zeitungspapier auf deine Arbeitsfläche, um sie vor Glitzer und Kleber zu schützen. Stelle sicher, dass die Rosen frisch und trocken sind.
  2. Kleber auftragen: Sprühe die Rosen leicht mit Haarspray ein oder trage vorsichtig eine dünne Schicht Bastelkleber auf die Blütenblätter auf. Achte darauf, dass du nicht zu viel Kleber verwendest, damit die Blütenblätter nicht zu schwer werden.
  3. Glitzer auftragen: Streue den feinen Glitzer gleichmässig über die klebrigen Blütenblätter. Du kannst die Rosen dabei leicht drehen, um sicherzustellen, dass alle Seiten gleichmässig bedeckt sind. Überschüssigen Glitzer kannst du vorsichtig abschütteln.
  4. Trocknen lassen: Lasse die Rosen an einem trockenen Ort vollständig trocknen. Dies kann je nach verwendetem Kleber oder Haarspray einige Stunden dauern.
  5. Fixieren: Um sicherzustellen, dass der Glitzer gut hält, kannst du die Rosen nach dem Trocknen noch einmal leicht mit Haarspray besprühen. Dies hilft, den Glitzer zu fixieren und verhindert, dass er abfällt.
glitzer staub

Tipps:

  • Verwende verschiedene Glitzerfarben, um einen einzigartigen und bunten Effekt zu erzielen.
  • Du kannst direkt Glitzerkleber verwenden, um den Prozess nochmals zu vereinfachen.
  • Glitzernde Rosen eignen sich hervorragend als Dekoration für Partys, Hochzeiten oder als besonderes Geschenk.

Alternativ kannst du auch einfach beim Rosenbörse-Onlineshop deine individuelle „UNIQUE ROSES“ Box zusammenstellen. Diese sind bereits perfekt vorbereitet und in verschiedenen Grössen und Formen erhältlich. Verleihe deinem Zuhause oder jeder Umgebung das gewisse Etwas.

Rosengeschenke, die deine Liebsten verzaubern

Rosen gelten seit Jahrhunderten als das Symbol der Liebe, Bewunderung und Wertschätzung. Doch wie wäre es, wenn du deinen Liebsten etwas ganz Besonderes schenkst – ein einzigartiges Rosengeschenk, das sie garantiert überraschen wird? In diesem Beitrag zeigen wir dir kreative und originelle Ideen, wie du mit Rosen unvergessliche Momente schaffen kannst. 

Rosenboxen mit persönlicher Note

Die edle Box von Rosenbörse ist ein bewährter Klassiker und mit den gefriergetrockneten Infinity-Rosen sorgen sie für einen Wow-Effekt, der über Monate anhält! Bei diesen Rosenboxen kannst du aus über 20 traumhaften Blütenfarben wählen und sie mit einer liebevollen Nachricht ergänzen. Zudem senden wir dein Geschenk direkt an deine Wunschadresse in der Schweiz und Liechtenstein.

Sag es nur mit einem Rosenstrauss

Ein Strauss Rosen ist mehr als nur ein Geschenk. Er ist eine Botschaft voller Liebe, Wertschätzung und Emotionen. Mit einem individuell oder von uns mit Liebe zusammengestellten Bouquet kannst du deine Gefühle ohne Worte ausdrücken. Ob zum Geburtstag, Jahrestag oder einfach als schöne Geste zwischendurch. Mit den Rosen von Rosenbörse sagst du garantiert immer das Richtige.

Rosenschmuck für alltägliche Schönheit

Echte Rosenblätter in Accessoires sind grossartige Hingucker. Mit solch einem Rosenschmuck schenkst du deinem Herzensmenschen eine Einzigartigkeit, die sie täglich begleiten kann. Falls du handwerklich besonders geschickt bist, findest du z. B. auf YouTube viele Anleitungen, wie du Anhänger oder Armbänder mit Giessharz zauberst. Mit so einem Geschenk zeigst du auf wunderschöne Weise, dass dein Liebster dein wertvollstes Bijou ist.

Eine virtuelle Rosenbotschaft

Versende einen Gutschein mit einer personalisierten Nachricht. Dies ist besonders ideal, wenn der oder die Liebste weit entfernt ist oder du nicht genau weisst, was perfekt ins Zuhause passt. Mit der Rosenbörse Geschenkkarte können deine Liebsten bequem im Online-Store oder in einer Filiale aus einem breiten Sortiment an frischen oder gefriergetrockneten Rosenkreationen frei auswählen.

Gelkerzen mit echten Rosen

Für einen Hauch von Wellness eignen sich handgefertigte Gelkerzen mit einem zarten Rosenduft. Dieses Geschenk sorgt nicht nur für Entspannung, sondern auch für ein luxuriöses Erlebnis im Alltag. Du benötigst dafür keine besonderen Vorkenntnisse. Online findest du zahlreiche Anleitungen, die dir genau zeigen, wie es geht. Die selbstgemachte Kerze wird garantiert alle Augen zum Leuchten bringen.

Ein Rosenerlebnis verschenken

Manchmal ist Zeit das wertvollste Geschenk. Organisiere einen gemeinsamen Ausflug in einen wunderschönen Rosengarten oder direkt in einen unserer Standorte. Gemeinsam inmitten von Rosenblüten die Zweisamkeit zu geniessen, ist ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Wie du siehst gibt es viele Möglichkeiten, deinen Liebsten ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Ob klassisch, kreativ oder luxuriös – Rosengeschenke sind eine wundervolle Möglichkeit, deine Gefühle auszudrücken.

Rosenwasser selbst herstellen – mit duftenden Rosen aus Ecuador

Rosenwasser ist ein vielseitiges und natürliches Schönheitselixier, das sich perfekt für Hautpflege, Aromatherapie oder als feiner Alltagsduft eignet.

Besonders edel wird es, wenn du dafür unsere von ecuadorianischen Rosen, die auf rund 3’000 m über Meer angebaut werden, verwendest. Die Rosen von Rosenbörse zeichnen sich durch ihre kräftigen Farben und ihren aussergewöhnlichen Duft aus – also ideal für ein hochwertiges DIY-Rosenwasser. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit wenigen Zutaten und etwas Geduld dein eigenes Rosenwasser herstellen kannst:

Das benötigst du zur Herstellung:

  • 6–8 frische Rosenblütenblätter
  • 500 ml destilliertes Wasser (gibt es in Drogerien)
  • Einen grossen Kochtopf mit Deckel
  • Ein Sieb oder ein Tuch zum Filtern
  • Ein sauberes Glas oder eine kleine Flasche zur Aufbewahrung

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung der Rosenblätter
    Zupfe die Rosenblätter vorsichtig ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab, um Staub oder Schmutz zu entfernen. Achte darauf, keine beschädigten oder braunen Blätter zu verwenden, da sie die Qualität des Rosenwassers beeinträchtigen könnten.
  2. Kochen der Blätter
    Gib die Rosenblätter in einen Kochtopf und bedecke sie mit dem destillierten Wasser. Achte darauf, dass die Blätter gut bedeckt sind, aber nicht im Wasser schwimmen. Setze den Deckel auf und erhitze das Wasser auf mittlerer Stufe.
  3. Simmern lassen
    Sobald das Wasser heiss ist, reduziere die Hitze und lass die Rosenblätter etwa 15–20 Minuten ziehen. Du wirst sehen, wie das Wasser langsam die Farbe der Rosen annimmt und sich ein zarter Duft entwickelt.
  4. Filtern und Abfüllen
    Nimm jetzt den Topf vom Herd und lass die Flüssigkeit abkühlen. Giesse das Wasser anschliessend durch ein Sieb oder ein sauberes Tuch, um die Blütenreste zu entfernen. Fülle das fertige Rosenwasser in ein sauberes Glas oder eine Flasche.
  5. Aufbewahrung
    Bewahre dein Rosenwasser im Kühlschrank auf. So bleibt es bis zu zwei Wochen frisch.
Rosenwasser in Kosmetik

Das selbst gemachte Rosenwasser kannst du auf verschiedene Arten nutzen:

  • Hautpflege: Als beruhigender Toner nach der Gesichtsreinigung oder für Feuchtigkeits-Masken.
  • Haarparfum: Für glänzendes, gesundes Haar einfach ins Haar sprühen.
  • Aromatherapie: Ein paar Tropfen auf dein Kopfkissen oder in den Diffusor sorgen für Entspannung.