
05. Dezember 2024
Rosenwasser selbst herstellen – mit duftenden Rosen aus Ecuador
Rosenwasser ist ein vielseitiges und natürliches Schönheitselixier, das sich perfekt für Hautpflege, Aromatherapie oder als feiner Alltagsduft eignet.
Besonders edel wird es, wenn du dafür unsere von ecuadorianischen Rosen, die auf rund 3’000 m über Meer angebaut werden, verwendest. Die Rosen von Rosenbörse zeichnen sich durch ihre kräftigen Farben und ihren aussergewöhnlichen Duft aus – also ideal für ein hochwertiges DIY-Rosenwasser. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit wenigen Zutaten und etwas Geduld dein eigenes Rosenwasser herstellen kannst:
Das benötigst du zur Herstellung:
- 6–8 frische Rosenblütenblätter
- 500 ml destilliertes Wasser (gibt es in Drogerien)
- Einen grossen Kochtopf mit Deckel
- Ein Sieb oder ein Tuch zum Filtern
- Ein sauberes Glas oder eine kleine Flasche zur Aufbewahrung
Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung der Rosenblätter
Zupfe die Rosenblätter vorsichtig ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab, um Staub oder Schmutz zu entfernen. Achte darauf, keine beschädigten oder braunen Blätter zu verwenden, da sie die Qualität des Rosenwassers beeinträchtigen könnten. - Kochen der Blätter
Gib die Rosenblätter in einen Kochtopf und bedecke sie mit dem destillierten Wasser. Achte darauf, dass die Blätter gut bedeckt sind, aber nicht im Wasser schwimmen. Setze den Deckel auf und erhitze das Wasser auf mittlerer Stufe. - Simmern lassen
Sobald das Wasser heiss ist, reduziere die Hitze und lass die Rosenblätter etwa 15–20 Minuten ziehen. Du wirst sehen, wie das Wasser langsam die Farbe der Rosen annimmt und sich ein zarter Duft entwickelt. - Filtern und Abfüllen
Nimm jetzt den Topf vom Herd und lass die FlĂĽssigkeit abkĂĽhlen. Giesse das Wasser anschliessend durch ein Sieb oder ein sauberes Tuch, um die BlĂĽtenreste zu entfernen. FĂĽlle das fertige Rosenwasser in ein sauberes Glas oder eine Flasche. - Aufbewahrung
Bewahre dein Rosenwasser im KĂĽhlschrank auf. So bleibt es bis zu zwei Wochen frisch.

Das selbst gemachte Rosenwasser kannst du auf verschiedene Arten nutzen:
- Hautpflege: Als beruhigender Toner nach der Gesichtsreinigung oder fĂĽr Feuchtigkeits-Masken.
- Haarparfum: Für glänzendes, gesundes Haar einfach ins Haar sprühen.
- Aromatherapie: Ein paar Tropfen auf dein Kopfkissen oder in den Diffusor sorgen fĂĽr Entspannung.