FAQ

Blumen verschicken mit Rosenbörse

Ihre Fragen. Unsere Antworten.

Häufige Fragen

Häufige Fragen zu Pflege, Anlass und Versand schnell beantwortet

Sie möchten eine Blume verschicken oder Rosen verschenken und haben Fragen zu Bestellung, Pflege oder Bedeutung? Hier finden Sie die häufigsten Antworten – klar, verständlich und hilfreich.

Rosen kaufen & verschicken

Bestellungen bis 15 Uhr werden bereits am nächsten Werktag zwischen 7 und 12 Uhr geliefert. Auf Anfrage ist auch eine taggleiche Lieferung möglich.

Unser Versandservice kostet CHF 22.50 pro Bestellung. Ab CHF 133.– ist der Versand kostenlos – gültig für Online-Bestellungen.

Wir akzeptieren Twint, Kreditkarten (Mastercard, Visa), PayPal, Apple Pay und Google Pay.

Natürlich. Wenn Sie Blumen verschicken, können Sie bei Bestellung Ihre eigene Adresse oder eine beliebige Lieferadresse angeben.

Ja – das ist unsere Spezialität. Geben Sie einfach die Adresse des Empfängers beim Check-out ein.

Selbstverständlich! Der Valentinstag ist für uns ein Höhepunkt – und wir liefern Ihre Rosen pünktlich zum Tag der Liebe.

Besuchen Sie uns in unseren Filialen in Zürich, Zug, Luzern oder Sihlbrugg. Die Adressen finden Sie hier.

Rosen frisch halten

Rosen mögen es hell, aber nicht heiss. Vermeiden Sie direkte Sonne und Heizkörper. Am besten eignet sich ein Platz mit indirektem Licht (z. B. Ost- oder Westfenster).

Das liegt meist an der Qualität. Unsere Rosen sind schnittfrisch – bitte stellen Sie sie rasch ins Wasser und beachten Sie unsere Pflegetipps.

Bei guter Pflege bleiben sie bis zu 7 Tage schön.

Einfaches frisches Hahnenwasser reicht. Tipp: 1 TL Javel pro Liter verlängert die Haltbarkeit.

Die Stiele sollten mindestens bis zur Hälfte im Wasser stehen. Wechseln Sie das Wasser alle zwei Tage.

Nein. Regelmässiger Wasserwechsel und Anschnitt reichen völlig aus.

Bauchige Vasen mit viel Volumen sind ideal. Wichtig ist vor allem: saubere Vase verwenden!

Rosen richtig schneiden

Alle zwei Tage, beim Wasserwechsel. So bleibt die Schnittstelle frisch und durchlässig.

Verwenden Sie ein scharfes Messer ohne Zacken, kein Scheren oder Hämmern. Schräg anschneiden, am besten direkt unter Wasser.

Der schräge Schnitt vergrössert die Wasseraufnahmefläche und verhindert Bakterienbildung.

Rosen verschenken

Rosen passen immer – ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, Valentinstag oder einfach so. Sie stehen für Wertschätzung und Gefühl.

Eine ungerade Anzahl wirkt eleganter – ursprünglich ein Zeichen für exklusive Qualität und heute ein Gestaltungstipp für schöne Vasensträusse.

Dunkelrosa Rosen stehen für Dankbarkeit – ideal zum Versöhnen.

Rote Rosen zeigen Liebe und Leidenschaft. Gelb besser vermeiden, da sie in der Beziehung negativ gedeutet werden können.

Eine Mischung aus Rot & Weiss passt wunderbar – weihnachtlich und stilvoll.

Rosa, pinke und lavendelfarbene Rosen wirken frisch, elegant und feierlich. Auch Weiss passt perfekt.

Rosen trocknen & haltbar machen

Herkunft & Sonstiges

Unsere Rosen kommen aus Ecuador – von Familienbetrieben auf 3’000 m Höhe, wo Klima und Pflege für aussergewöhnliche Qualität sorgen.

Wildrosen duften am stärksten, sind aber weniger haltbar. Duft und Langlebigkeit schliessen sich meist gegenseitig aus.